header image

Hinweise zur Einreichung

Zeichenanzahl

Zugelassen sind 4.500 Zeichen für den Abstracttext inkl. Leerzeichen, Literaturangaben und Bildunterschriften und Ausschluss von Autorennamen und Titel. Es existiert kein zusätzlicher Zeichenpuffer. Die Abstractüberprüfung ist an die maximale Zeichenanzahl von 4.500 gebunden. Es dürfen im Titel weder das eigene Institut/Klinik noch Produkt- oder Markenbezeichnungen angegeben werden. Zudem darf auch im Abstracttext kein Verweis auf beteiligte Institute oder Kliniken erfolgen, da die Bewertung anonym erfolgt.

Tabellen & Grafiken

Tabellen oder Grafiken (max. zwei mit einer Speicherkapazität von max. 500 KB) in Abstracts dürfen im Format .png oder .jpg eingereicht werden. Die Grafiken werden automatisch unter den Abstracttext gesetzt, falls kein expliziter Vermerk zu den Grafiken im Text vorhanden ist. 

Formkriterien

Ein Abstract ist zwingend in Deutsch einzureichen.
Die Berücksichtigung eines Abstracts erfordert die Beachtung der nachfolgenden Struktur: 

  1. Einleitung (Hintergrund, Relevanz und Fragestellung der Arbeit)

  2. Material/Methode (Patientenkollektiv, Methode, statistische Verfahren)

  3. Ergebnisse (Resultate mit Daten und Statistik)

  4. Diskussion (Bedeutung der vorgelegten Arbeit und Schlussfolgerung)

Bitte übernehmen Sie diese Überschriften in fetter Schrift in den Abstracttext. 

Benachrichtigung zur Annahme

Die Hauptautoren werden über die Annahme via E-Mail benachrichtigt, zusätzlich erfolgen Informationen über die festgelegte Präsentationsform (Vortrag, Poster) und den Vortragszeitpunkt.

Stefan Regge
Abstractmanagement

Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH  
Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena
abstracts@conventus.de
www.conventus.de